Workshop
"Mit Sack und Pack"
Angebot für Kinder und deren Eltern/ Großeltern
Im Rahmen der Sonderausstellung
»VERTRIEBEN – VERLOREN – VERTEILT«
Drehscheibe Pöppendorf 1945 – 1951
Viele Dinge liegen bereit, die für Kinder und Erwachsene wichtig sind. Schnell musste damals das Notwendigste zusammengerafft werden. Es musste in Rucksäcke passen und es durfte nicht zu schwer sein. Für jede Person stand nur ein Rucksack zur Verfügung, Rucksäcke für Kinder aus Grubenhandtüchern und Rucksäcke für Erwachsene vielfach aus Kartoffelsäcken.
Die Rucksäcke werden vor Ort genäht, im Schnellverfahren, ganz einfach, dennoch stabil. Dann wollen wir aus den vielen bereitliegenden Gegenständen das einpacken, was wichtig ist, was mitgenommen werden kann und muss. Die Rucksäcke können zum Schluss mit nach Hause genommen werden.
Anmeldungen erforderlich bei Helga Martens
Tel. 0451 74894 (AB) oder Helga.martens@travedsl.de
1 Erwachsener und Kinder 13 Euro
2 Erwachsene und Kinder 20 Euro
Veranstalter: Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk
Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Sonderausstellung finden Sie hier und in diesem Flyer.